.
arrow_back

Filter

VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister Modul 3 (Baurecht + Baumanagement)

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister Modul 3 Baurecht + Baumanagement ist ein umfassender Hybrid-Kurs, der dich optimal auf die Herausforderungen der Baubranche vorbereitet. In diesem Modul lernst du alles, was du über Baurecht und Baumanagement wissen musst, um erfolgreich in deinem Beruf als Holzbau-Meister zu agieren. Der Kurs ist speziell für angehende Meister im Holzbau konzipiert und bietet eine perfekte Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen. Du wirst in die Grundlagen des Rechts und der Baupraxis eingeführt, einschließlich der relevanten Normen für den Hoch- und Holzbau.

Der Kurs deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter das Bürgerliche Recht, Vergaberecht, Baurecht, Feuerpolizeirecht und viele weitere rechtliche Aspekte, die für den Bau von Bedeutung sind. Du wirst auch mit den Grundzügen der Behördenorganisation und des Verwaltungsverfahrens vertraut gemacht. Darüber hinaus wirst du in die Welt der Bauwirtschaft eingeführt, einschließlich der Grundlagen der Buchführung, Kostenrechnung und Kalkulation sowie Finanzierungsmethoden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Projektmanagement. Hier lernst du, wie du Projekte erfolgreich entwickeln, leiten und steuern kannst. Du wirst mit den spezifischen Anforderungen des Facility Managements vertraut gemacht und erlernst Fähigkeiten, die dir helfen, Bauprojekte effizient zu managen.

Die praxisnahe Ausbildung wird durch erfahrene Trainer unterstützt, die selbst in der Branche tätig sind und dir mit zahlreichen Beispielen die Wissensvermittlung erleichtern. Es wird empfohlen, zuvor das Modul 2 zu besuchen, da einige Inhalte der Modul 3 Prüfung dort behandelt werden.

Der Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, sich auf die Befähigungsprüfung vorzubereiten, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, dein Netzwerk auszubauen und Kontakte zu knüpfen. Du wirst Teil einer Community von Gleichgesinnten, die alle das gleiche Ziel verfolgen: den erfolgreichen Abschluss der Baumeisterprüfung.

Wenn du dich für die Baubranche begeisterst und deine Karriere im Holzbau auf das nächste Level heben möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und dich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Projektmanagement #Arbeitsrecht #Kostenrechnung #Kalkulation #Befähigungsprüfung #Personalverrechnung #Facility-Management #Finanzierung #Bauwirtschaft
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-13
2025-02-13
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 2530.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 57 Tage
Prüfung
Innsbruck
Deutsch
57 Tage
Kursgebühr
€ 2530.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Holzbau-Meister, die sich auf die Befähigungsprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für Personen, die bereits in der Baubranche tätig sind und ihr Wissen über Baurecht und Baumanagement vertiefen wollen. Auch für Fachkräfte, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, ist dieser Kurs eine wertvolle Gelegenheit.

Kurs Inhalt

Baurecht bezieht sich auf die Gesetze und Vorschriften, die den Bau von Gebäuden und anderen Strukturen regeln. Es umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter das Bürgerliche Recht, Vergaberecht und spezifische Bauvorschriften, die sicherstellen, dass Bauprojekte rechtlich konform sind. Baumanagement hingegen bezieht sich auf die Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten. Es beinhaltet das Management von Ressourcen, Zeit und Budget, um sicherzustellen, dass Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wesentlichen Inhalte des Bürgerlichen Rechts?
  • Welche Rolle spielt das Vergaberecht im Bauwesen?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte des Baurechts, die ein Holzbau-Meister kennen sollte?
  • Erkläre die Grundzüge der Behördenorganisation im Bauwesen.
  • Welche Finanzierungsmethoden gibt es für Bauprojekte?
  • Was sind die Grundlagen der Kostenrechnung im Bauwesen?
  • Nenne die Schritte des Projektmanagements in der Baupraxis.
  • Was versteht man unter Facility Management?
  • Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitgeber im Arbeitsrecht?
  • Wie kann man Förderungen für die Weiterbildung beantragen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kosmetik - Vorbereitung auf die Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 1390.00
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister M...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 8490.00
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister -...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 530.00
Ausbildung zum Holzbau-Meister - Modul 3
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Graz
euro
ab 1750.00
Kosmetik - Vorbereitung auf die Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 1390.00
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister M...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 8490.00
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister -...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 530.00
Ausbildung zum Holzbau-Meister - Modul 3
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Graz
euro
ab 1750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9530 - letztes Update: 2025-02-01 13:56:46 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler